Die Hase GmbH aus Trier verfolgt den Anspruch, mit jedem Produkt eine Neuerung zu erschaffen - in gestalterischer, konstruktiver, oder technischer Hinsicht.
Die Hase GmbH, vielen besser bekannt unter dem Namen Haseform, kombiniert moderne, computergestützte Produktion und zeitgemäße Formgebung zu innovativen und intelligenten Produkten. Die starke Wechselwirkung von Technik, Handwerk und Gestaltung spiegelt sich in den verantwortlichen Personen wider: Die Hase GmbH bzw. Haseform besteht aus Hans Hase, einem Schlossermeister, Frank Schlicker, einem Ingenieur und Hannes Freising, einem Architekten.
Der technische Ansatz findet seine Umsetzung in der Zusammenarbeit mit der Hase Blechverarbeitung GmbH aus Trier. Die Kompetenzen der Hase Blechverarbeitung liegen im Laserschneiden, Drehen, Fräsen, Kanten, Schweißen, Pulverbeschichten, Strahlen, sowie in Konstruktion und Design. Auf diese Weise werden konstruktiv anspruchsvolle Produkte wie der bekannte Bücherturm verwirklicht.
Am Anfang eines Produkts steht bei Haseform die Technik. Durch sie werden neue Perspektiven und Möglichkeiten aufgezeigt. Die technischen Möglichkeiten verändern den Entwurf und das rohe Material zu einzigartigen Formen und füllen es mit Leben.
Die hochkomplizierte Herstellungstechniken machen das einfache Produkt möglich. Dieses ist bei Haseform durch Klarheit und Einfachheit gekennzeichnet. Form und Sinn ergeben sich aus sich selbst, und halten sich wie beim Bücherturm schon mal zugunsten der Funktion zurück.
Internetseite von Haseform