• Gratis Versand ab 49 €
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht

Terrassen-Lounge: Ein Ort zum Wohlfühlen

Selandia Tisch Ø 94 cm von Skagerak in Teak

Der Ort im Freien ist immer häufiger eine Erweiterung des Wohnraums – ein Zimmer im Grünen zum Krafttanken und Wohlfühlen. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Stilrichtungen für die Gestaltung vor und geben Tipps, wie Ihr Außenbereich einladend und gemütlich wird!

Lassen Sie sich von diesen drei Stilrichtungen inspirieren:

  1. Die moderne Terrassengestaltung
  2. Die mediterrane Terrasse
  3. Terrassengestaltung im Landhausstil

Die moderne Terrassengestaltung

Die moderne Terrasse wirkt eher architektonisch als natürlich und ist eine Komposition aus grau, weiß und sonstigen schlichten Farbtönen. Es gilt: weniger ist mehr. Wichtig sind vor allem klare Linien und geometrische Formen bei Möbeln und Accessoires. Auf der modernen Terrasse dominieren daher großzügige Loungemöbel und lineare Formen. Die Week-End Kollektion von Petite Friture umfasst stilvolle Möbel für den Außenbereich und besticht durch eine klare Linienführung. Passt perfekt auf Ihre moderne Terrasse!

Der höfats - Triple Grill im Garten

Plant Box rund von ferm Living in Hellgrau
MG501 Cuba Chair von Carl Hansen in Eiche geseift / natur
Path Hängesessel von ferm Living in der Ausführung light sand
Korbo - Balcony Basket, Edelstahl
Lull Sonnenschirm von ferm Living in der Ausführung cashmere
Virkelyst Sessel, Teak / ash von Skagerak
LED Akku-Hängeleuchte Theo Ø 18 x H 20 cm von Collection
 
 

Auch die Pflanzenwelt orientiert sich an der Geometrie: Blumentöpfe und Pflanzgefäße in quadratischer, runder oder quaderförmiger Optik ziehen begeisterte Blicke auf sich. Generell werden Pflanzen sparsam und akzentuiert verwendet. Großzügige Kissen in verschiedensten Farben und Mustern sorgen für Gemütlichkeit auf der sonst eher schlichten Terrasse. Weitere Inspirationen für eine moderne Terrassengestaltung finden Sie unter skandinavisches Design. Hier dominieren ebenso geradliniges, schlichtes Holz wie funktionale Formen und helle Farben.

Die mediterrane Terrasse

Der südländische Charakter der mediterranen Terrasse erinnert an warme Stunden im Urlaub und vermittelt Entspannung. Mit schönen Pflanzen und den richtigen Outdoor-Möbeln können Sie sich mediterranes Flair ganz einfach auf Ihre heimische Terrasse holen. Erinnern Sie sich an Ihren letzten Mittelmeerurlaub? Hier sieht man schlichte Stühle in bunten Farben: rot, blau und gelb. Outdoor-Stühle wie jene von fermob, Emu und Hay sind in unterschiedlichen Farben und Variationen erhältlich und bilden schöne Farbtupfer auf Ihrer mediterranen Terrasse.

Kintbury Kollektion von Fermob

Eine Alternative für alle, denen das zu bunt ist, sind filigrane Metallstühle, verschnörkelte Tische und Bänke. Sie versprühen mediterranen Charme und laden zu gemütlichen Abenden auf der Terrasse ein.

Der Fermob - Surprising Teck Stuhl, Teak / gewittergrauUnsere Empfehlung für Sie:TerrassenmöbelJetzt ansehen!

Kräuter wie Oregano, Lavendel und Salbei dürfen auf Ihrer mediterranen Terrasse auch nicht fehlen. Die Kübel und Gefäße der Pflanzen sollten aus Terrakotta sein oder den Stil zumindest optisch aufgreifen. Wenn es machbar ist, können Geländer und Wände zusätzlich mit hochrankenden Pflanzen geschmückt werden. Kleine antike Statuen oder Lichterketten, wie sie in Tavernen häufig zu sehen sind, runden den mediterranen Stil ab.

Ando Topf von ferm Living

Terrassengestaltung im Landhausstil

Sie haben Lust auf Landleben und nostalgische Blütenromantik? Dann fühlen Sie sich auf einer Terrasse im Landhausstil wohl. Sattes Grün, eine üppige Blütenpracht, natürliche Materialien und die passende Beleuchtung geben Ihrer Terrasse die nötige Dosis ländlichen Flair. Bei dieser Terrassengestaltung kommen hochwertige, natürliche Materialien zum Einsatz wie stabiles, widerstandsfähiges Holz und Naturstein. Outdoor-Möbel aus Holz wie beispielsweise die Vendia-Serie von Skagerak bieten den gewünschten Komfort beim Essen oder bei der Erholung im Freien.

Robust und wetterfest: Skagerak Vendia Tisch und Stühle

Blumenkübel Minigarden aus Teakholz mit Gestell von Jan Kurtz in Groß
Jan Kurtz - Kiste Kista, Teak
Gießkanne 10 l, grau von House Doctor
Messina Sonnenschirm Ø 210 cm von Skagerak
Easy Decke, 170 x 95 cm, Indigo von Södahl
Luxembourg Stuhl von Fermob in ockerrot
Der Skagerak - Reform Tisch in Teak / anthrazit
Guéridons Beistellwagen auf Rollen von Fermob in Gewittergrau
Bistro Klapptisch, rund Ø 96 cm von Fermob in kaktus
 
 

Gleichermaßen interessant sind Terrassenmöbel aus Schmiedeeisen, die mit ihrem Vintage-Charme überzeugen. Dabei sorgen Sitzpolster und flauschige Decken für Gemütlichkeit. Außerdem sind farbenfrohe Beistelltische Highlights am idyllischen Plätzchen und kommen der Gastlichkeit zugute. Falls auf Ihrer Terrasse genug Platz vorhanden ist, bietet sich eine gemütliche Hängematte an. Diese Wohlfühloasen bieten große Gemütlichkeit und sichern erholsame Stunden im Freien.

Kyoto Outdoor Hängematte von OYOY

Versuchen Sie es selber und schaffen Sie aus Ihrem Lieblingsplatz im Freien eine Wohlfühloase, in der Sie entspannen können. Viel Freude beim Gestalten!

Beitrag vom 05.05.2022, von Theresa Eisel

 

Dachterrasse gestalten

Verlagern Sie das Wohnzimmer nach draußen und schaffen Sie sich einen Rückzugsort für den Sommer.

Alle Beiträge der Kategorie Wohnideen

Ähnliche Beiträge