• Verlängertes Rückgaberecht: Jetzt shoppen & bis 31.01.2024 zurücksenden!

Regalsysteme


Regalsysteme – originell und individuell einsetzbar

Regalsysteme sind vielseitig einsetzbar und entsprechen Ihren Bedürfnissen. Gerade bei Platzmangel sind kreative Lösungen gefragt. Durch das individuelle Erweitern eines Systems kann das Regal Ecken und Nischen sinnvoll nutzen. Regalsysteme dienen nicht nur zum Aufbewahren von Büchern, sie lassen sich oftmals als Raumteiler einsetzen oder zum begehbaren Kleiderschrank umfunktionieren. Das Regalsystem von String lässt sich abwechslungsreich variieren und ausbauen. Die Basis bilden die seitlichen, leiterähnlichen Streben und die einzelnen Regalböden, die um weitere Teile zu ergänzen sind. Indem eine Schiebetür eingefügt wird, lässt sich das Regal zu einem Schrank umfunktionieren oder dient durch das Einsetzen einer Arbeitsplatte als Schreibtisch.

Regalsysteme – Farbe, Form und Material

Regalsysteme dienen in erster Linie zum Aufbewahren und Präsentieren von Gegenständen. Das Regal selbst gerät oftmals in den Hintergrund, obwohl es ein wahrer Blickfang sein kann. Holz ist das am häufigsten verwendete Material für das Herstellen von Regalen, aber auch Materialien wie Stahl und Eisen sind nicht minder attraktiv. Regale aus Massivholz oder MDF zaubern ein gemütliches Flair in jedes Zimmer. Designer verwenden gerne Hölzer wie Eiche, Kiefer und Bambus für die Produktion der Regale und kombinieren gerne die Materialen Holz und Metall miteinander. Die Kombination dieser Materialien erzielt ein minimalistisches und zeitloses Design. Regale aus Metall wirken leicht und verleihen dem Raum einen unverwechselbaren Industrie-Charme.

Neben dem Material kann das modulare Regalsystem auch mit Form und Farbe auftrumpfen. Muuto entwarf mit Stacked solch ein individuelles Regal. Die drei unterschiedlich großen Regalwürfel sind frei miteinander kombinier- und ergänzbar, um das Regal zu bilden, das Sie benötigen. Die Aufbewahrungsfächer von Stacked sind deshalb auf verschiedene Größen von Gegenständen und Accessoires angelegt und sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Welche Anforderungen soll das Regalsystem erfüllen?

Halbhoch oder hoch, an der Wand, über Eck oder als Raumteiler? Stellen Sie sich diese Fragen vor dem Kauf eines neuen Regalsystems. Beachten Sie dabei, in welchem Raum das Regal seinen Platz findet. Welchen Zweck es erfüllen soll und Ihr persönlicher Geschmack sind wichtige Faktoren, die beim Kauf zu berücksichtigen sind. Der große Vorteil eines Regalsystems ist, dass es sich jeder Wohnsituation anpassen kann. Durch das erweitern verschiedener Elemente lässt sich das Regal schnell und vor allem leicht umfunktionieren und auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Welches Regalsystem für welchen Raum?

Für kleine oder schmale Räume eignen sich Regalsysteme die Sie als Wandregal an der Wand anbringen. Somit nutzen Sie die Abstellfläche unter dem Regal sinnvoll aus. Flächendeckende Regale sind vor allem für große Räume sinnvoll. Diese lassen sich ideal als Raumteiler einsetzen. Der große Vorteil von modularen Regalsystemen ist, dass sie sich jeder Raumsituation anpassen. Durch die individuelle Ergänzung der Regale finden sie in jedem Wohnraum einen geeigneten Platz und nutzen die kleinste Nische sinnvoll aus.

Regalsysteme im Wohndesign-Shop – Ihre Vorteile im Überblick

Ein breites, kuratiertes Sortiment an Wandregalen finden Sie im Connox Wohndesign-Shop. Lassen Sie sich von der großen Bandbreite an hochwertigen Design-Möbeln inspirieren und wählen Sie Ihr persönliches Lieblings-Regalsystem!