Elastischer und stabiler Spülbehälter
Die Idee zur Washing up bowl kam dem Designer Ole Jensen eines guten Tages beim - wie sollte es anders sein - Geschirrspülen in der eigenen Küche. Er zögerte, als er das leicht zerbrechliche Porzellan- und Glasgeschirr in das harte, stählerne Spülbecken legen wollte.
Die Idee eines flexiblen, weichen Spülbehälters war geboren. Jensen schwebte eine Spülschüssel vor Augen, deren Form sich, den hineingelegten Gegenständen anpassen könne und aus einem flexiblen Material, wie Gummi hergestellt ist. Er zog sich in seine Werkstatt zurück und fertigte auf seiner Töpferscheibe einen Prototyp der Washing up bowl.
Der handgeknetete Charakter der Spülwanne blieb erhalten. Die Form ist dank des innovativen Gummi Materials elastisch, anpassungsfähig und dehnbar, gleichzeitig aber auch beständig, stabil und haltbar.
Holz-Spülbürste im Lieferumfang
Zusätzlich zur Spülschüssel wird eine hochwertige Spülbürste aus Holz mitgeliefert. Der Kopf der Bürste besteht aus Naturhaar und ist angeblich aus den Borsten chinesischer Schweine gefertigt. Sie wird in einem traditionellen Verfahren per Hand hergestellt.
Im Jahr 2002 wurde die Spülschüssel "Washing up bowl" mit dem international renommierten Design Plus ausgezeichnet.