Humorvolle Tischleuchte
Durch die Globalisierung und die stetig wachsenden Möglichkeiten durch u.a. das Internet sind die meisten Menschen ständig in Bewegung und ihr Interesse und ihre Loyalität verbleiben nicht lange an einem Ort oder bei einem Produkt. Diesem Zeitgeist entspringt die Trash Me Tischleuchte, die der amerikanische Designer Victor Vetterlein 2010 für &Tradition entworfen hat.
Das Konzept hinter der Trash Me Leuchte ist die Vergänglichkeit. Victor Vetterlein hat in den Entwurf seiner Leuchte einkalkuliert, dass die meisten Produkte dem Besitzer nach einiger Zeit nicht mehr gefallen und dementsprechend vergänglich sind. Das Design von Trash Me ist dementsprechend die humorvolle Ausienandersetzung mit dieser Vergänglichkeit und Kurzlebigkeit der Dinge.
Die Trash Me Leuchte besteht aus Papierzellstoff, der über eine Form gesprüht wird und dort trocknet. Die beiden Hälften des Leuchtenkörpers sind aneinander befestigt und beherbergen die nötige Elektronik sowie das Leuchtmittel. Trash Me lässt sich bei Bedarf leicht auseinanderzunehmen und in die einzelnen Bestandteile aufzuteilen. Gefällt die Leuchte also irgendwann nicht mehr, können die einzelnen Teile anderweitig verwendet oder aber recycelt werden und so zu etwas Neuem werden.