Sozialkritisches Design: Leuchte in Pistolen-Form
Ungewöhnlich, provokant, sozialkritisch und politisch ist die Gun-Leuchtenserie, die Philippe Starck 2005 für den italienischen Hersteller Flos entwarf.
"Ganze Republiken spielen verrückt. Tyrannen sind unsere Meister. Konstruiert, hergestellt, verkauft, geträumt, gekauft und benutzt, Waffen sind unsere neuen Ikonen. Unser Leben ist gerade mal eine Gewehrkugel wert.
Die Guns Collection ist nur ein Zeichen unserer Zeit. Wir kriegen die Symbole, die wir verdienen." erklärt der Designer. Die Inschrift auf der Fußplatte der Leuchte lautet darum "Happiness is a hot gun".
Die Gun-Kollektion soll auf die weltweiten Waffenexporte zahlreicher Regierungen aufmerksam machen: Das Gold der Gun-Leuchten repräsentiert das geheime Einverständnis zwischen Geld und Krieg. Diesbezüglich symbolisiert die in der Bed Side Gun - dargestellte Beretta - das Einverständnis Europas. Der schwarze Lampenschirm symbolisiert den Tod. Die Kreuze an der Innenseite des Schirms sollen uns an unsere Toten erinnern. Somit rückt die gesamte Gun Kollektion in den Kontext einer Art Mahnmal für unzählige Tote, die in zahlreichen, profitorientierten Kriegen getötet wurden.
Teil des Erlöses geht an wohltätige Organisation
Um die Intentionen des Designers zu unterstreichen spendet der Hersteller Flos zwanzig Prozent der Verkaufserlöse aus der Gun-Kollektion an die Menschenrechtsorganisation Frères des Hommes, Europe.
Weitere Details:
- Tischleuchte für direktes Licht und diffuse Beleuchtung
- Technische Beschreibung: Leuchtenkörper aus Aluminiumdruckguss, Ummantelung aus Spritzgusspolymer, 18 karätig, galvanisch vergoldet oder verchromt, Diffusor aus Papier mit matt schwarzer Kunststoffbeschichtung und im Siebdruckverfahren vergoldeter Innenseite
- ON/OFF Bedienung der Leuchte Dimmer zur Lichtstärkeregulierung von 0 bis 100% am zweiadrigen Kabel.
- Leuchtmittel: 1 x MAX 75W E27 HSGS/F
- Spannung (V) 220/240