Einrollbarer Paravent aus Kiefernholz
Im Gegensatz zu den Anhängern der Bauhausbewegung, die den linearen Formalismus gefeiert haben hat sich Designer Alvar Aalto die Natur zum Vorbild gemacht. Seine Designs sind organische Entwürfen, die von der skandinavischen Landschaft beeinflusst sind.
Alvar Aalto entwarf den Paravent 1938 für das finnische Unternehmen Artek, dessen Mitbegründer er war. Mit einer Gesamtlänge von 2 Metern und einer Höhe von 1.5 Meter kann der Raumteiler platzsparend zusammengerollt werden. Dank der flexiblen Schichtholzverarbeitung aus Kiefernholz kann der Paravent nach Belieben freistehend platziert und arrangiert werden. Dabei ergibt der Raumteiler eine organische Wellenform. Ein Markenzeichen des Designers, das sich in vielen seiner Produktentwürfe und architektonischen Werken wiederfindet.
Mit dem flexiblen Paravent aus klar lackiertem Kiefernholz können Räume elegant abgetrennt, neu geschaffen oder strukturiert werden. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Paravent 100 von Artek einfach zusammenrollen. Somit verbindet der Raumteiler perfekt die Grundelemente des Design von Alvar Aalto: Funktionalität gepaart mit natürlichen Materialien und einer organischen Formsprache.