Entdecken Sie USM
Zeitlos-schöne Klassiker nach Maß: Mit den Möbeln von USM können Sie Räume individuell nach Ihren Bedürfnissen gestalten
USM steht für modulares Wohnen und Arbeiten in kompromissloser und innovativer Qualität und das seit über 50 Jahren. Im Schweizer Münsingen werden die USM Möbelbausysteme für zeitgemäße Wohn- und Arbeitsumgebungen hergestellt.
Zeitlos-schöne Klassiker nach Maß: Mit den Möbeln von USM können Sie Räume individuell nach Ihren Bedürfnissen gestalten
USM steht für modulares Wohnen und Arbeiten in kompromissloser und innovativer Qualität. Im Schweizer Münsingen werden die USM Möbelbausysteme für zeitgemäße Wohn- und Arbeitsumgebungen hergestellt.
Seinen Ursprung nimmt USM bereits 1855 mit der Gründung der Eisenwarenhandlung und Schlosserei im Hinterdorf von Münsingen bei Bern durch Ulrich Schärer. 1961 beauftragte Paul Schärer Junior den Architekten Fritz Haller für die Gestaltung der neuen Fabrikations- und Verwaltungsgebäude.
In Zusammenarbeit mit Haller entsteht damals auch ein Möbelbausystem für den Bürokomplex der Firma. Was als modularer Architekturentwurf für den Eigenbedarf begann, wurde bald zum zentralen Produkt des Unternehmens. Möbel von USM basieren auf standardisierten Komponenten, mit denen unzählige Lösungen konstruiert werden können.
Der USM-Knotenpunkt ist dabei das Herzstück der Kollektion: Eine kleine Kugel, die als flexibles Gelenk die starren Stahlstangen zusammenhängt. Mitte der 60er Jahre wurde der USM-Knotenpunkt patentiert und ging alsbald in die Serienproduktion. Der erste Großauftrag von USM war die Möblierung der Bank Rothschild in Paris.
Mit modularen Möbeln von USM lassen sich Räume individuell und maßgeschneidert gestalten. Sie können persönlichen Bedürfnissen angepasst und auf jede Raumsituation zugeschnitten werden, damit die Einrichtung jederzeit der persönlichen Lebenssituation entspricht. Dabei ist USM der respektvolle Umgang mit der Umwelt besonders wichtig. Hochwertige, langlebige Materialien und die hohe Flexibilität der modularen Produkte versprechen einen außerordentlich langen Lebenszyklus. Je länger ein Produkt nutzbar ist, umso mehr schont es die Umwelt.
„Mit qualitativ hochwertigsten Materialien, Schweizer Präzisionsarbeit, wandelbaren Funktionalitäten und zeitlosem Design sind USM Möbel mehr als eine zeitgemäße Lösung – sie sind eine zukunftsweisende Anlage.“
Die modularen Systeme finden sich auch in renommierten Museen wie zum Beispiel dem MoMA in New York.
Internetseite von USM
Dieses Video bietet einen Blick hinter die Kulissen des Schweizer Möbelherstellers USM sowie stilvolle Einrichtungsideen der vielseitig konfigurierbaren Möbel.
Die Vielseitigkeit und Modularität der USM Möbel wird in diesem Video eindrucksvoll veranschaulicht. Sideboard, offenes Regal oder Akten-Schrank, alles ist möglich !