Weitere Artikel und alle Variationen finden Sie auf der Seite 15 % auf ausgewählte Thonet-Stühle
Weitere Artikel und alle Variationen finden Sie auf der Seite 15 % auf ausgewählte Thonet-Stühle
Der 209 Bugholzstuhl der Gebrüder Thonet wurde bereits 1900 auf den Markt gebracht und ist eine Variation des berühmten Caféhausstuhls 214 der von Michael Thonet, dem Erfinder der Bugholztechnik, entworfen wurde. Im Gegensatz zu dem 214 Stuhl verfügt das 209-Modell über einen ausladenden Bügel, der Rücken- und Armlehne zugleich ist und damit noch mehr Komfort anbietet.
Der Armlehnstuhl wird aus massivem Buchenholz mithilfe von Wasserdampf gebogen und besteht - wie der 214 Stuhl - aus 6 Teilen. Die Sitzfläche ist wahlweise mit Rohrgeflecht, Leder oder Stoff bezogen. Dabei empfiehlt sich das das Rohrgeflecht, dass mit transparentem und stabilem Kunststoffgewebe unterstüzt wird, besonders für Stühle, die einer starken Belastung ausgesetzt sind.
Nicht nur der Schweizer Architekt Le Corbusier war ein Liebhaber des 209 Stuhles von Thonet und nutze ihn für die Ausstattung seiner Bauten, auch heute noch findet man den Stuhl-Klassiker aus gebogenem Holz in zahlreichen Wohnungen und Cafés, wo er dank seiner hochwertigen Verarbeitung Stil und Komfort in gleichem Maße anbietet.
Artikelnr. | 147181 |
Fragen zum Produkt? | Kontaktieren Sie uns! |
Gleiter | Kunststoffgleiter |
Sitzhöhe | 46 cm |
Details | Fußendstopfen aus Kunststoff. Wie bei Naturprodukten üblich, ist auch beim Rohrgeflecht nicht ein Faden qualitativ identisch mit dem anderen, weshalb Unterschiede im Geflecht vorkommen können. |
Material |
|
Farbe | Buche natur |
Abmessungen | Höhe: 75 cm, Tiefe: 57 cm, Länge: 54 cm |
Gewicht | 3,5 kg (ohne Verpackung) |
Armlehnenhöhe | 70 cm |
EAN | 4066962009808 |
Entwurf | Gebrüder Thonet |
Kategorie | Stühle, Designer Küchenstühle, Holzmöbel, Holzstühle |