Kronleuchter
Verwandte Kategorien: Deckenlampen, Pendelleuchten
Ein Kronleuchter verwandelt einen Raum in einen ganz besonderen Ort. Die Zeiten, in denen diese Leuchten-Variante nur in großen Räumen mit hohen Decken und Stuck an der Wand funktionieren, sind vorbei. Doch auch moderne Kronleuchter versprühen eine gewisse Exklusivität und Extravaganz. In erster Linie soll die hängende Deckenleuchte allerdings eines bewirken: den Raum perfekt beleuchten. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
1. Einsatzmöglichkeiten
2. Beleuchtung
3. Montage
4. Größen und Maße
5. Design und Farben
6. Fazit
Eine hängende Leuchte eignet sich vor allem dazu, Bereiche eines Raumes zu beleuchten, bei denen Licht von oben benötigt wird. Das ist vor allem über dem Esstisch der Fall. Aber auch im Flur oder Wohnzimmer ist ein Kronleuchter ideal, um den Raum ganzheitlich auszuleuchten. Der Vorteil von Kronleuchtern ist, im Gegensatz zu vielen Pendelleuchten, dass er das Licht gleichmäßig in alle Richtungen abwirft.
Ein Kronleuchter sollte als Hauptlichtquelle genutzt werden – denn auch aufgrund des eher auffälligen Designs, steht der Leuchter im Mittelpunkt. Für ein harmonisches Gesamtbild kombinieren Sie einen Kronleuchter mit Steh- oder Tischleuchten. Natürlich können Sie die Beleuchtungskörper auch als Gruppe arrangieren, dafür eignet sich eine Anzahl von drei Lampen besonders gut.
Bei der Montage sollten Sie nicht, wie vielleicht vermutet, von der Mitte des Raumes ausgehen. Überlegen Sie sich genau, welchen Effekt Sie erzeugen möchten und welcher Bereich des Raumes beleuchtet und somit in den Fokus gerückt werden soll.
Haben Sie sich für eine oder mehrere Lichtquellen entschieden und wissen, wo Sie diese anbringen möchten? Dann beachten Sie auch die Höhe des Raumes. Wie hoch sollte der Raum sein, in dem ich den Kronleuchter anbringen möchte? Das ist eine Frage, die sich viele stellen. Generell gilt, dass der Raum keine vorgeschriebene Höhe haben muss. Es kommt auf den Effekt an, den Sie mit der Lampe erzielen möchten. Wenn die Lampe eher mittig im Raum hängt oder an Stellen, unter denen man hindurchgeht, dann achten Sie darauf, dass sie mindestens zwei Meter Abstand zum Boden hat. Über dem Esstisch kann sie tiefer hängen – allerdings hoch genug, damit sie das Blickfeld nicht stört.
Der Durchmesser eines modernen Kronleuchters beträgt circa 38 bis 70 Zentimeter. Überlegen Sie sich also, wo Sie ihn aufhängen möchten. Wenn sie die Leuchte über einen Tisch hängen wollen, dann sollte der Durchmesser des Leuchtkörpers nicht unbedingt größer sein, als der des Tisches. Generell finden Kronleuchter allerdings überall Platz – selbst in sehr schmalen Fluren kann die richtige Deckenleuchte für mehr Weite sorgen.
Es gibt sie in allen möglichen Formen und Farben. Suchen Sie eine schlichte Leuchte, der sich eher zurückhaltend in Ihr Interieur einfügt oder lieber etwas extravagantes? Hier können sie ganz nach Geschmack das richtige Modell wählen. Kronleuchter in Gold und Metallic Elementen sind perfekt für alle, die sich einen Hauch Extravaganz in die eigenen vier Wände holen möchten.
Mit einem Design-Kronleuchter erhält jeder Raum das gewisse Extra. Dabei kommt es nicht auf die Größe des Raums an, moderne Kronleuchter funktionieren auch gut in kleinen Räumen. Möchten Sie den Leuchter als Haupt-Accessoire einsetzen? Dann halten Sie sich bei der Auswahl der Wandfarbe und der Möbel in der Farbpalette etwas zurück. Denn in eher monochromen Interieurs kommt ein Chandelier besonders gut zur Geltung.