Langer Pflanzkasten für Balkon
Der Lange Balkonkasten von amei besitzt ein neues ästhetisches und technisches Profil: Ob an Geländern, auf halbhohen Terrassen-Mauern oder Brüstungen – seine charakteristische Form definiert Flächen und Räume. Auf der Fensterbank oder dem Sideboard ist der Balkonkasten mit dem passenden Namen Der Lange auch im Innenbereich ein markantes Gestaltungsmerkmal.
Dabei ist Der Lange variabel einsetzbar: Er bietet ein- oder doppelreihigen Bepflanzungen ausreichend Platz. Außerdem können Sie auch mehrere lose Pflanzen in Ton- oder Kunststofftöpfen kippsicher darin platzieren. Auf diese Weise erhalten diese ein schönes Zuhause und lassen sich nach Belieben ganz auf die Schnelle neu arrangieren!
Stoßfestes und leichtgewichtiges Stonefiber
Amei Pflanzgefäße sind natürlich schön und außergewöhnlich robust. Sie bestehen aus dem technisch anspruchsvollen Verbundstoff Stonefiber – einer Mixtur aus Polyesterharz und gemahlenem Stein, bei der zusätzlich eingelegte Stränge aus Fiberglas eine besonders hohe Stabilität erzielen.
Zum einen faszinieren die amei Balkonkästen durch ihren hochwertigen mineralischen Look, der bei den schwarzen Modellen nach einigen Monaten eine natürliche, graue Patina entwickelt. Zum anderen ist Stonefiber stoß- und frostfest. Die Gefäße überstehen somit kleinere Stürze, das Umkippen bei Sturm und Überwinterungen im Freien in der Regel unbeschadet. Im direkten Vergleich zu Stein- oder Tontöpfen punkten sie wegen der geringeren Materialdicke mit einem deutlich reduzierten Gewicht, was die Handhabung erleichtert.
Hinweise
Falls Sie die amei Pflanzgefäße draußen verwenden und sie dort ungeschützt im Regen stehen, bringen Sie bitte mit der Bohrmaschine und einem handelsüblichen Steinbohrer Wasserabflusslöcher in den Topfboden ein, ansonsten droht Wurzelfäule durch sich im Topf sammelnde Staunässe.
Da sich in das Stonefiber-Material bei Bedarf ohne Probleme bohren lässt, können Sie den amei Pflanzkasten mit den üblichen Halterungen und Befestigungsmitteln verwenden.
Wir weisen darauf hin, dass kleine Spuren an der Oberfläche, Unebenheiten und ein leichtes Verblassen des Materials zu den natürlichen und auch gewollten Eigenschaften des Stonefiber Materials gehören. Alle amei Pflanzgefäße werden einzeln per Hand gefertigt, so dass es produktionsbedingt zu solchen Spuren kommt. Diese lassen sich jedoch mit etwas haushaltsüblichem Öl oder Schuhcreme ganz leicht beseitigen.