Minimalistisches Tablett aus mehrlagigem 3-D-Furnier
Das Kaede Tablett von Schönbuch wurde von Hanne Willmann entworfen, die sich für den Entwurf von japanisch-minimalistischem Design inspirieren ließ. Kaede ist ein funktionelles Objekt für den Wohnbereich, das mit seiner selbstverständlichen Schönheit fasziniert. Das prägende Merkmal des runden Tabletts ist das Zusammentreffen der beiden Rahmenteile. Sie werden aus speziellem, mehrlagigem 3-D-Furnier hergestellt, die zu Halbkreisen geformt wurden.
Das Tablett zeigt auf spannende und dekorative Weise, wie materialbedingte Gegebenheiten besondere Designdetails entstehen lassen. In verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, ist das Tablett auf verschiedenen Tischen in unterschiedlichen Räumen ein Hingucker.