Beitrag vom 21.06.2018, von Isabelle Diekmann
Sonne, die sich ihren Weg durch Palmenblätter bahnt und auf der Haut kitzelt, ein bunter Cocktail in der Hand, dazu eine fruchtige Ananas. Im Hintergrund das Zwitschern der exotischen Vögel im Dickicht der Bäume. Allein der Gedanke an Urlaub in den Tropen löst paradiesische Gefühle in uns aus. Keine Zeit für die weite Reise? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt echtes Tropenfeeling in Ihr Zuhause holen – das ganze Jahr über.
1. Paradiesische Farben
2. Exotische Muster
3. Tropische Dekofiguren
4. Natürliche Materialien
5. Grüne Pflanzen
Bunt, bunter, tropical! Wenn Sie das fröhlich entspannte Lebensgefühl der Tropen in Ihre vier Wände bringen möchten, müssen Sie Mut zur Farbe beweisen. Damit schaffen Sie die exotische Grundstimmung im Raum. Und keine Sorge – bunt bedeutet hier nicht gleich schrill.
Beschränken Sie sich auf drei Farbfamilien – zum Beispiel Grün, Gelb und Rot – und mixen Sie Produkte in satten und blassen Tönen der jeweiligen Familie. Weiß sollte dabei stets die Grundfarbe bleiben. Denn es lässt nicht nur die Farben strahlen, sondern bringt auch Licht ins Dschungel-Dickicht. So wirkt der Look paradiesisch und frisch, aber nicht zu aufdringlich.
Bunte Farben vertragen sich im Tropical Interior besonders gut mit exotischen Mustern. Egal ob auf Kissen, Tabletts oder Leinwänden – tropische Prints und Formen versprühen einzigartiges Dschungelflair und jede Menge gute Laune. Das Must-have in diesem Jahr: der Flamingo. Aber auch Palmenblätter, Kakadus, Blüten und Früchte erinnern stilvoll an die Tropen.
Hier gilt: Weniger ist mehr. Setzen Sie mit exotischen Mustern nur vereinzelt tropische Akzente – so bewahren Sie Struktur. Kombiniert mit kleinen Details in Gold, Silber oder Messing wirkt der Tropical Style richtig edel.
Übrigens: Auch auf der Terrasse und dem Balkon erinnern Outdoor-Möbel in verschiedenen Knallfarben und Outdoor-Textilien mit exotischen Prints an die Tropen – Urlaubsflair im heimischen Garten garantiert. In vielen leuchtend bunten Farben bieten die bequemen Sitzgelegenheiten von fatboy im Außenbereich die perfekte Grundlage für den Tropical Style.
Unsere Empfehlung für Sie:Fatboy - Lamzac the Original
Zu den exotischen Mustern gesellen sich edle Dekofiguren und setzen verspielte Highlights im Tropendschungel. Das Schöne daran: Die aktuellen Designs sind alles andere als kitschig. Ananas, Paradiesvogel und Co. kommen jetzt elegant daher und liefern die richtige Dosis Tropen-Charme.
Für einen authentischen Tropical Style dürfen natürliche Materialien nicht fehlen. Sie beruhigen den paradiesischen Look, sind Kontrast und Ergänzung zu den wilden Mustern. Am besten eignen sich dafür Bast, Rattan, Bambus oder Kokosfaser.
Grüne Pflanzen sind ein absolutes Muss. Und hier lautet die Devise: Mehr ist mehr. Kreieren Sie sich Ihren eigenen Indoor-Jungle und bestücken Sie Ihre Räume mit exotischen Gewächsen wie Palmen, Farne, Bonsai oder einem kleinen Zitronenbaum. Für einen natürlich tropischen Look mixen Sie verschiedene Blumentöpfe und -ampeln.
Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem ganz persönlichen Tropenparadies!
Beitrag vom 21.06.2018, von Isabelle Diekmann