Schlichtes und zweckmäßiges Besteck
Carl Pott war tief überzeugt von den Maximen von Werkbund und Bauhaus: Ziel aller gestalterischen Bemühungen sollten Schlichtheit, Zweckmäßigkeit und Materialgerechtigkeit sein. Für jede seiner Besteckserien hatte der deutsche Besteckfabrikant und Industriedesigner Carl Pott bestimmte Ideen und Erwartungen an sich selbst.
Dieses Besteckmodell besticht durch seine zartgliedrige Erscheinung. Am unteren Ende der Stiele bereichert eine schwache ovale Einwölbung der Fläche die Gestaltung. Bei Lichteinfall wird so die differenziert modellierte Oberfläche wirkungsvoll belebt.
Auch dieses Tafelbesteck aus Edelstahl macht jedes Mahl zum festlichen Anlass.