Alltags-Geschirr
Achten Sie bei Alltagsgeschirr fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch darauf, dass es robust und damit spĂŒlmaschinen- und mikrowellengeeignet ist. In puncto Design können Sie sich aber natĂŒrlich auch von Trends inspirieren lassen, wie beispielsweise Geschirr in Schwarz. Auch Geschirr im asiatisch inspirierten Design ist aktuell sehr modern, da es durch seine ungleichmĂ€Ăige Form und FĂ€rbung einen handgemachten Charakter hat. AuĂerdem ist es sehr praktisch, da Suppenteller bzw. tiefe Teller wie Schalen designt sind und somit multifunktional genutzt werden können und die ohne Henkel gestalteten Tassen sind leicht zu stapeln und platzsparend.
Feiertagsgeschirr
Geschirr mit Weihnachts- oder Ostermotiven ist meist pflegebedĂŒrftiger, da es aber nur selten zum Einsatz kommt und uns mit reichlichen Verzierungen in Gold und ausdruckstarken Motiven auf die Feiertage einstimmt, nehmen wir dies gern in Kauf.
Festtagsgeschirr
Spezielles Festtagsgeschirr fĂŒr besondere AnlĂ€sse ĂŒberzeugt mit hochwertigem Design und Material. Sei es ein Goldrand, ein traditionelles Motiv oder eine extravagante Farbwahl â im Vordergrund steht eine auĂergewöhnliche Tafel.
âWĂ€hlen Sie ein klassisches einfarbiges Geschirr fĂŒr den Alltagsgebrauch und ein ausgefallenes gemustertes Geschirr fĂŒr festliche AnlĂ€sse in einer Formsprache â dann können Sie nach Lust und Laune beide Geschirrsets miteinander kombinieren und Ihren Tisch immer wieder neu erfinden! Einzelne Teile in Glas, Holz oder Edelstahl passen dann immer auch noch dazu und geben Ihrem Tisch den ganz besonderen Touch.â â Viktoria, Einrichtungsexpertin
Ein Mix auf dem Tisch macht ihn einzigartig, besonders und ist topaktuell. Mit den richtigen Handgriffen kann jedes Geschirr-Set individuell angepasst werden oder Sie greifen auf eine Geschirrserie zurĂŒck, die bereits nach diesem Prinzip designt wurde.
Farb-Mix (1)
Bei dieser Kombi ist es wichtig, nicht mehr als drei Farben zu mixen und darauf zu achten, dass es maximal einen deutlichen Kontrast gibt. WĂ€hlen Sie also entweder alle Farben aus einer Farbfamilie oder zwei Farben aus einer Farbfamilie plus eine Kontrastfarbe.
Material-Mix (2)
Eine besonders spannende Kombination ist Porzellangeschirr in Verbindung mit Holz, die durch den Kontrast zwischen sehr fein sowie roh und natĂŒrlich ihr gewisses Etwas bekommt. Auch sehr feines und transparentes Glas in der Kombi mit Keramik-Geschirr in roher Handmade-Optik ergibt einen schönen Kontrast. Polierte Edelstahl-Elemente, wie z.B. ein Krug, Etagere, oder Servierbesteck, geben dem gedeckten Tisch durch die glĂ€nzende, spiegelnde und hyperglatte OberflĂ€che einen zusĂ€tzlichen cleanen und modernen Touch.
Mustermix (3)
Hier ist es wichtig, unbedingt in einer Farbfamilie zu bleiben. Tolle Kombinationen gelingen mit Uni und Muster, geometrischem und floralem Muster im Mix oder einer Mischung jeweils innerhalb von geometrischen oder floralen Mustern unter sich.
Form-Mix (4)
Diese Kombi ist nur praktikabel, wenn es in der Geschirrserie so designt ist und ansonsten nur etwas fĂŒr Profis, die ein perfektes GespĂŒr fĂŒr Proportionen haben.
âWĂ€hlen Sie eine aussagekrĂ€ftige Geschirr-Kombination und Sie können auf klassische Tischdekoration verzichten. Das Zusammenspiel von verschiedenen Materialien, Farben und/oder Mustern macht Ihren Tisch lebendig und fantasievoll.â â Viktoria, Einrichtungsexpertin
Wie viele Teile Ihr persönlicher Geschirrschrank enthalten sollte, hĂ€ngt von der HaushaltsgröĂe ab: Bei einem Single-Haushalt reicht es meist, zwei Exemplare von jeder Kategorie zu haben. In einem Familienhaushalt wĂ€chst der Geschirrumfang dagegen mit jedem Mitglied und verĂ€ndert sich auch dementsprechend â vom bruchsicheren Kindergeschirr zum "normalen" Geschirr. Es lohnt sich daher also immer, Geschirr zu kaufen, das man erweitern oder nachkaufen kann, falls mal etwas zu Bruch geht. Fertige Geschirr-Sets sind ĂŒblich auf sechs Personen ausgelegt.
Speisetafel
Zu der Kategorie Tafelgeschirr gehören zum einen Speiseteller, die mit Rand fĂŒr einen ĂŒblichen Hauptgang oder ohne Rand fĂŒr Pizza und Flammkuchen perfekt sind. FĂŒr Mahlzeiten, wie Salat, Pasta, Suppe oder Risotto, sind Suppenteller bzw. tiefe Teller unersetzlich. Möchte man es etwas ausgiebiger gestalten, erweitert man den einzelnen Platz um einen Brot- oder Beilagenteller. ErgĂ€nzt wird dann die Speisentafel noch durch das Serviergeschirr, das so vielfĂ€ltig ist wie die Auswahl an Speisen selbst.
Kaffeetafel
Als Kaffeegeschirr fungieren Dessertteller, Dessertschalen, Tassen mit Untertasse und eine Kanne (fĂŒr Kaffee oder Tee), eine Zuckerdose sowie ein MilchkĂ€nnchen. Daneben gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten die Speisen anzubieten. Neben Servierschalen kommen beim Dessert auch gerne Etageren, Tortenplatten und Bonbonnieren zum Einsatz.
Jedes Material gibt Geschirrsets ein anderes Design. Porzellan (1) ist der Klassiker unter dem Geschirr-Material und zeichnet sich aus durch die glatte, gleichmĂ€Ăige OberflĂ€che. Hierbei gilt: Je leichter das Geschirr, desto qualitativ hochwertiger ist es. Bone China bzw. Fine Bone China Porzellan gilt als sehr fein, da es eine besonders hohe Festigkeit, einen strahlenden Glanz und hohe Transluzenz aufweist.
Dagegen ist Keramik- und Steingut-Geschirr (2) deutlich dicker, gröber und schwerer als Porzellan und hat einen Handmade-Charakter. Geschirr dieser Kategorie sollte immer glasiert sein, da es sonst nicht widerstandsfÀhig und wasserfest ist.
Neben seinem klassischen Einsatz fĂŒr GlĂ€ser wird Glas auch immer mehr fĂŒr Teller und Schalen eingesetzt (3). Da es mit allem kombinierbar ist, erfreut es sich wachsender Beliebtheit.
Bruchsicheres Geschirr aus Melamin (4) wird meist bei Kinder- und Campinggeschirr eingesetzt und eignet sich auch besonders gut zum Mitnehmen fĂŒr Picknick & Co.
Damit Sie sich lange an Ihrem Connox Geschirr erfreuen können, können Sie sich diese Grundregeln merken:
Sie möchten Design-Geschirr online kaufen, brauchen aber UnterstĂŒtzung? Wenden Sie sich jederzeit gern an unseren Kundenservice. Wir stehen Ihnen bei Ihrem Einkauf mit Rat und Tat zur Seite, geben Empfehlungen und können Fragen schnell klĂ€ren. Lassen Sie sich Ihren Wunschartikel dann bequem von uns direkt nach Hause liefern.