Extra kleiner Rauchmelder
Jetzt kommt der Rauchmelder, der nicht größer ist als ein Golfball. Aber nicht nur die Größe ist einzigartig: Durch sein elegantes Design bleibt er ganz diskret, unabhängig davon, wo er angebracht wird. Daher der Name Invisible, was so viel wie unsichtbar bedeutet.
Trotz seiner Größe erfüllt er alle Anforderungen an Sicherheit und Qualität. Im Fall einer Rauchentwicklung ertönt umgehend ein lauter, schriller Ton. Und auch wenn Invisible der kleinste Rauchmelder auf dem Markt ist, so deckt er dennoch dieselbe Fläche ab wie die größeren, traditionellen Rauchmelder.
Entwickelt wurde dieser Rauchmelder für Privatanwender von der dänischen Elektronikfirma Jo-El. Hochmoderne Elektronik verpackt in einem kleinen Gehäuse - kurz gesagt „Der kleinste Rauchmelder der Welt“.
Für sein elegantes Design erhielt er 2011 den iF-Product-Design Award und 2012 den Plus-X-Award für Design und Funktionalität.
Außerdem verlieh die Jury des Plus-X-Award ihm das Siegel „Bestes Produkt des Jahres 2012“.
Wissenswertes zu Rauchmeldern
Mittlerweile besteht bereits in vielen Bundesländern eine in der Landesbauordnung (LBO) festgeschriebene Rauchmelderpflicht. Rauchmelder sollen in Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren die als Rettungswege dienen angebracht werden. Wichtig! Ein Rauchmelder erkennt nur Rauch/Rauchgase, jedoch kein Kohlenmonoxid oder Gas.
Weitere Details:
- Photoelektrisch
- Batterie: Lithium CR2, 3 V (inkl.)
- Lebensdauer Batterie: 5 Jahre
- Alarmton: 85 dB/3m
- Pausenfunktion
- Kontrollsignal
- Durchmesser: 4 cm
- Gewicht: 47 g
- EN 14604/CE10
- inkl. Befestigungsmaterial
- IF Product Design Award 2011