Pendelleuchte aus Polykarbonat mit organischen Formen
Faszinierende Lichtspiele: Die Foscarini Plass Hängeleuchte interpretiert traditionelle Glaskunst auf der Grundlage von zeitgenössischen Materialien und modernen Verarbeitungsprozessen. Plass, deren Name eine Symbiose der englischen Wörter "plastic" und "glass" ist, wird aus transparentem Polykarbonat im Rotationsverfahren hergestellt.
Die Plass Leuchte wurde von dem aus Venedig stammenden Designer Luca Nichetto entworfen und stellt eine Hommage an die jahrtausendealte Glastradition seiner Heimat dar. Nicht nur die Farbgebung (Aquamarin und Grau) wurde vom Murano-Glas und dem venezianischen Kunsthandwerk inspiriert, auch das moderne Herstellungsverfahren, das für die Produktion von Leuchten eher untypisch ist, bringt alles andere als ein unpersönliches Produkt hervor. Im Gegenteil: Ebenso wie bei der handwerklichen Bearbeitung von Glas ist auch die Oberfläche der Plass Leuchte durch leichte Unebenheiten gekennzeichnet.
Stimmungsvolle Lichteffekte
Diese kleinen und bei jeder Leuchte individuellen Unebenheiten sorgen zusammen mit den charakteristischen Kerben der Plass Leuchte für interessante und überraschende Lichteffekte. Das Licht wird gleich doppelt gebrochen - von groß zu klein und von außen nach innen.
Aufgrund der Maße eignet sich die große Plass Leuchte besonders um große und hohe Räumen zu definieren. Der große Diffusor aus durchsichtigem Polykarabonat wird im Rotationsverfahren gepresst. Mit dieser Technologie können Hohlkörper großen Umfangs hergestellt werden, ohne Schweißen zu müssen. Das innere Gestell besteht aus gebürstetem Aluminium, das Aufhängungskabel aus Edelstahl und das Elektrokabel ist durchsitchtig. Die Deckenrosette wird mit einem Bügel aus verzinktem Metall und einer Verkleidung aus glänzendem verchromtem Metall geliefert.
Die Plass Leuchte von Foscarini ist in zwei Größen und Farben (azurblau und grau) erhältlich.