Ein Hoptimist aus Holz gefertigt - so, wie es von Designer Gustav Ehrenreich ursprünglich gedacht war. Aus diesem Grund hat Lotte Steffensen den Woody Bimble redesigned.
Ehrenreich, der in den 1960er Jahren die Hoptimisten ins Leben rief, war gelernter Möbeltischler. Von Anfang an war es sein größter Wunsch, die mittlerweile zum Klassiker gereiften Hoptimisten aus Holz herzustellen, was jedoch mit den damaligen Techniken nicht möglich war. Die Zeit arbeitete jedoch für diese Entwicklung: um Ehrenreichs Traum zu verwirklichen, gibt es die fröhlichen Bimbles & Bumbles nun auch aus Holz. Bimble ist das charmante Mädchen aus der Serie und schmunzelt verschmitzt. Ihr männliches Pendant ist Bumble der mit wachem Blick erfreut und clever wirkt.
Es handelt sich um ein Stück echtes Kunsthandwerk, ein qualitativ hochwertiges Produkt, das völlig von Hand zusammengebaut wird. Das Eichenholz stammt aus nachhaltigen europäischen Wäldern. Das Naturmaterial verleiht jedem einzelnen Hoptimisten sein unverwechselbares Aussehen. Ein besonderes Detail: Die Augen sind als Intarsien aus Wengéholz eingearbeitet und verleihen den Figuren Lebendigkeit.