Arne Jacobsen Schreibtisch
Der AJ52 Society Tisch von Arne Jacobsen ist ein unverwechselbares Möbelstück, das der dänische Designer 1952 ursprünglich für das Büro der American-Scandinavian Foundation in New York entworfen hat. Carl Hansen bringt ihn nun in die heimischen vier Wände und erfreut damit anspruchsvolle Design-Liebhaber.
Aus Leder, Holz und Stahl
Der Tisch zeigt eindrucksvoll Jacobsens Fähigkeit, komplexe Objekte -ob Möbelstücke oder architektonische Bauwerke- dennoch schlicht und elegant erscheinen zu lassen. Gefertigt ist der Tisch aus einer mit Leder überzogenen Platte, die von filigran gearbeiteten Stahlbeinen getragen wird.
Schwebendes Design
Durch vier kurze Metallrohre wird ein Schubladenmodul aus Holz auf der gewünschten Seite unter der Tischplatte aufgehängt und erhält dadurch einen schwebenden, luftig-leichten Eindruck. In sechs unterschiedlichen großen Fächern lassen sich Akten sowie Büroartikel platzsparend verstauen und sind stets griffbereit. Das Holz des Schubladenelements wird erneut in kleinen Details an den Beinen aufgegriffen, sodass ein einheitlicher, harmonischer Look entsteht.
Separat erhältlicher Aufsatz mit Tischleuchte
Ergänzend zum Tisch ist separat zudem ein Aufsatzmodul mit zusätzlichen Fächern und einer integrierten Tischleuchte aus gebürstetem Edelstahl erhältlich. Die Ablage besteht aus Holz und besitzt zwei Seitenwände aus Glas, die die Leichtigkeit des gesamten Designs unterstreichen.
Mit dem AJ52 Society Tisch hat Arne Jacobsen einmal mehr bewiesen, wie er Funktionalität, Ästhetik sowie Qualität auf elegante Weise vereinte und damit Designs schaffte, die auch noch Jahrzehnte später nichts von ihrem Charme verloren haben.