Beitrag vom 23.01.2019, von Sophie Wrede
Positiv, kraftvoll und schimmernd – die Farben der Trendwelt Shine ermutigen uns, 2019 neue Wege zu gehen. Und es wird feminin: Denn mit vielfältigen Nuancen in Lila werden mutige Farbkombinationen ausprobiert und glänzende Materialien setzen futuristische Akzente. Hinter diesem Trend stehen vor allem die Gleichstellung zwischen Frau und Mann – und noch viel mehr. Erfahren Sie alles über die Hintergründe und wie die Farben des Trends Shine in Ihren vier Wänden einziehen.
Die Farbwelt Shine ist eine von vier Colour Trends 2019, die von der NCS Colour Academy gekürt wurden und orientiert sich wie alle Farbtrends unter anderem an sozialen und gesellschaftlichen Bedürfnissen. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten aus nah und fern: Schlagzeilen über den Brexit, Anschläge, Umweltverschmutzung - aber auch die Gleichberechtigung von Männern und Frauen sind wiederkehrend Thema. Inspiriert von diesen turbulenten Zeiten der letzten Jahre, bedeutet Shine so viel wie die Hoffnung auf eine bessere Welt. Der Colour Trend Shine verkörpert dies, indem er mit tiefem Purpur, sattem Grün und Neon-Türkis eine bessere Zukunft feiert.
Die Schlüsselfarbe der Farbwelt Shine ist ein aus dem Arabischen inspirierter, tiefer, spiritueller Purpurton. Blau trifft auf Rot, Männliches auf Weibliches, Wasser auf Feuer, Frieden auf Krieg – diese Dualität regt zum Nachdenken an. Die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ist nach wie vor ein Thema, nicht nur im arabischen Raum. Wurde kürzlich 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland gefeiert, sind Frauenquoten und eine gleiche Bezahlung weiterhin Thema.
Violett ist die Farbe des Feminismus, eine Farbe für Emanzipation und Frauenliebe. Die Friedensbewegung der achtziger Jahre wählte die Farbe Violett als ihre Symbolfarbe. Macht und Selbstbewusstsein werden symbolisiert. Mit der Farbwahl des dunklen Purpurtons sowie hellen Flieder- und Rosétönen zieht ein weiblicher Touch ein, der dezent auf die herrschenden Probleme hinweist. Frauen, die auf der ganzen Welt für Ihre Rechte kämpfen, werden bestärkt. Zudem ist Lila die Farbe des Aufbruchs, der Beginn einer neuen Welt und macht Mut neue Wege zu bestreiten.
Das Spektrum der violetten Farbtöne reicht von zartem Flieder über kräftiges Purpur bis hin zu geheimnisvollem Dunkelviolett. Die Nuancen lassen sich super miteinander kombinieren, weshalb mit Violett auch Ton in Ton eingerichtet werden kann. Mutige können Lila auch zu anderen Farben wie Grün, Rot, Blau oder Gelb arrangieren. Wer sich nicht so richtig traut, punktet mit kräftigeren Lilatönen und violetten Accessoires als Hingucker.
Leicht aufgehellt zu einem zarten Flieder wirkt die Farbe lieblich-leicht und feminin und hat eine beruhigende Wirkung. Rosé symbolisiert einen Neuanfang und kann hilfreich sein, einen neuen Beginn im Leben zu finden. Diese Farbtöne finden sich bei den auf der IMM vorgestellten Produktneuheiten wieder. Zu denen gehört unter anderem die beliebte EOS Federleuchte von Umage in verspieltem Rosé.
Die Farbpalette der Winterwelt Shine ist breit gefächert. Zu dem dunklen Purpurton und passenden helleren Fliedertönen gesellen sich ein dunkles Tannengrün und Lilablau. Diese gedeckten Farben passen wunderbar in die kalte Jahreszeit und sorgen im Winter für eine angenehme Wärme. Weiche Veloursstoffe mit samtiger Oberfläche in den genannten Farben finden Sie beispielsweise beim 173 Sessel von freistil, dem Pouf Velour von ferm Living oder dem Circus Pouf von Normann Copenhagen wieder.
Wie finden Sie die Kombination mit hellem Eisblau? Sicher, ein bisschen Mut gehört dazu, aber wir finden die Trendfarbe wirkt lebendig. Auf der IMM 2019 konnten unsere Designscouts Sabrina, Laura und Markus diese spannende Farbkombination entdecken. So erstrahlt der Drop von Fritz Hansen in den neuen Farbvarianten „Millenial Pink“ und „In doubt ... blue“.
Metallische und glänzende Gegenstände verbinden uns mit der digitalen Welt und einer postmodernen und futuristischen Wirklichkeit. Durch die Digitalisierung, die großer Teil unseres Lebens ist, lassen wir uns inspirieren. Glänzende Design-Objekte in Metallic-Optik, wie die Melt oder Flask Pendelleuchten von Tom Dixon, sorgen für den perfekten Science-Fiction-Look.
Viel Freude beim Einrichten und Mut zur Farbe wünschen wir Ihnen für das Jahr 2019!
Beitrag vom 23.01.2019, von Sophie Wrede