Glasflasche mit Aktivkohle
Die Eau Good von Black+Blum wird in der Glas Version noch umweltfreundlicher sowie nachhaltiger und überzeugt auch aus Glas mit der Binchotan-Aktivkohle, die Leitungswasser mit zusätzlichen Mineralien versetzt.
Mundgeblasenes Glas, Naturkork und Edelstahl
Die Eau Good Glas wird aus mundgeblasenem Glas hergestellt. Der Verschluss besteht aus Naturkork und BPA-freiem Silikon. Eine Spirale aus Premium-Edelstahl 304 (18/8) hält die Binchotan-Aktivkohle in der Flasche an Ort und Stelle. Mit einem Fassungsvermögen von 650 ml und dem Haltebügel aus Edelstahl eignet sich die bruchsichere Glasflasche bestens für den nächsten Ausflug, unterwegs im Auto oder für die Arbeit. Eine Neoprenhülle, die im Lieferumfang enthalten ist, sorgt für zusätzlichen Schutz und isoliert das Getränk in der Flasche.
Japanische Binchotan-Aktivkohle
Binchotan-Aktivkohle wird bereits seit dem 17. Jahrhundert in Japan verwendet. Die Kohle gleicht den pH-Wert aus, reduziert den Chlorgehalt und bereichert das Leitungswasser sogar mit wichtigen Mineralien. Um die Kohle herzustellen, wird nachhaltig abgebautes Holz langsam bei niedriger Temperatur verkohlt. Gegen Ende des Prozesses wird die Ofentemperatur auf etwa 1000 °C angehoben, bis die Kohle rot glüht. Der schnelle Temperaturanstieg, gefolgt von einer schnellen Abkühlung, verbrennt die Rinde und hinterlässt eine glatte, harte Oberfläche. Danach wird die Kohle mit einem Pulvergemisch aus Erde, Sand und Asche bedeckt.
Material und Pflege
Eine Binchotan-Aktivkohle hält bei täglichem Gebrauch etwa 6 Monate. Danach sollte sie durch eine neue Kohle ersetzt werden. Die Flasche sollte nur für Leitungswasser oder stilles Wasser und nicht für Säfte, Früchtetees oder ähnliches verwendet werden. Die Glasflasche und die Edelstahlspirale sind spülmaschinenfest. Die Silikondichtung am Korken kann entfernt werden und ist ebenfalls für die Spülmaschine geeignet. Der Kork ist hingegen nicht spülmaschinenfest. Die Aktivkohle sollte vor dem Reinigen entfernt werden. Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte restliches Wasser nach Nutzung der Flasche ausgegossen werden.