Gradliniger Sessel
Gerrit Rietvelt hat den Press Room Chair 1958 für den Presseraum im UNESCO-Gebäude in Paris entworfen. Als komfortabler Lounge Chair sollte er dort für Journalisten eingesetzt werden. Da das Budget für die Einrichtung jedoch zu niedrig war, konnte der Sessel nicht produziert werden. Ein schon vorhandenes Sesselmodell fand anstatt dessen Verwendung.
Glücklicherweise wurden die ursprünglichen Zeichnungen und Entwürfe des Press Room Chairs aufbewahrt. So wurde der Lounge Chair doch noch nach dem Originalentwurf entwickelt. Einzig der Drehfuß wurde um 6 cm erhöht, um den Sessel an die heutigen ergonomischen Anforderungen anzupassen.
Aus den 50er Jahren
Der gradlinige Press Room Chair ist in der Form ein echter Zeitzeuge der 50er Jahre. Die exakte Gestaltung des Sessels lässt ihn zu einem besonderen Hingucker im Raum werden, der sich mit fast allen Möbeln kombinieren lässt.
Der Stuhl ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich durch Bezugsstoffen, Material der Armlehnen und Drehkreuzen unterscheiden.