Der Blanco Esstisch wurde 2010 von Jacopo Zibardi für den italienischen Hersteller Zanotta entworfen. Präsentiert wurde der Tisch der Öffentlichkeit erstmals im Jahr 2011 beim Salone Internationale del Mobile in Mailand.
Der elegante und unaufdringliche Esstisch strahlt eine angenehme Ruhe aus und bietet mit seiner runden Tischplatte mehreren Personen Platz. Die Tischplatte ruht auf einem stämmigen Sockel, der Stabilität gewährleistet und mit seiner organischen Form den Tisch mit dem Boden verbindet.
Die sanfte und kompakte Optik von Blanco wird verstärkt durch das Material des weißen Tisches. Zanotta stellt den Esstisch aus Crystalplant her. Dies ist ein maßenpigmentiertes, mineralhaltiges Polyesterharz- und Acryl-Kompositmaterial und besitzt zahlreiche praktische Eigenschaften.
Crystalplant ist praktisch feuerbeständig, kompakt und porenfrei, hygienisch, widerstandsfähig sowie durch seine samtige, dem Naturstein ähnliche Oberfläche, angenehm anzufassen. Das Material ist außerdem sehr pflegeleicht und zu 100% restaurierbar, das heißt, es kann mithilfe eines einfachen Reinigungsmittels und eines Scheuerschwämmchens in seinen ursprünglichen Zustand überführt werden und selbst Brandmale von Zigaretten verschwinden auf diese Weise. Aufgrund seiner besonderen Haltbarkeit und Wiederherstellbarkeit ist das Material sehr umweltverträglich.
Zanotta bietet den Blanco Esstisch auch mit einer Tischplatte aus Kristallglas an.