Bett aus Holzformschalen
In einem Bett mit diesem Namen gehören Schlafstörungen der Vergangenheit an: Tiefschlaf besteht aus sechs Holzformschalen, die sich werkzeuglos per Nylongurt über Druckknöpfe zu einem komfortablen Bett verbinden lassen.
Mobil, flexibel und individuell einstellbar
Die Form der Schalen ermöglicht es, gänzlich auf Bettseiten und einen separaten Lattenrost zu verzichten. Diese neuartige Lösung schmeichelt nicht nur dem Auge, sondern wird auch den unterschiedlichen Schlafbedürfnissen gerecht. Die federnde Eigenschaft der Formschalen lässt sich durch die stufenlose Bewegung der Aluminiumfüße regulieren, um den gewünschten Härtegrad der Matratzenauflage einzustellen. Formgebung und Anordnung der Schalen bieten Belüftung und Auflage für jede Matratzenart.
Tiefschlaf von Oliver und Linda Krapf zeichnet sich durch ein Maximum an Mobilität und Alltagstauglichkeit aus, weil beim Hersteller Stadtnomaden aus Stuttgart neben einfacher Handhabung konsequent auf Qualität, Wertigkeit und Langlebigkeit gesetzt wird.
Als Tiefschlaf II ist das Bett von Stadtnomaden auch mit einem hohen Kopfende erhältlich.