Moderne Pendelleuchte aus Polykarbonat
Die Pendelleuchte Hope von Luceplan verkörpert die Magie traditioneller Leuchten und interpretiert sie mittels durchdachter Technologien und zeitgenössischer Materialien neu. Das mehrfach preisgekrönte Design stammt von Paolo Rizzatto und Francisco Gomez Paz.
Organische Inspiration und technologische Innovation bilden einen Teil der Faszination, die Hope ausstrahlt. Kombinierbar, originell, vielseitig und elegant verkörpert Hope die Philosophie des italienischen Herstellers Luceplan. Dem zeitlosen Design gelingt so die Abgrenzung von vergänglicher Mode und Trends.
Aufhebung materieller Schwere und Leichtigkeit waren die richtungsweisenden Projektvorgaben bei der Realisierung von Hope. Paolo Rizzatto und Francisco Gomez Paz haben Hope ein originelles Design verliehen, das auf faszinierende Art und Weise mit dem austretenden Licht interagiert. Die äußeren Blütenblätter bestehen aus Polykarbonat und sind in Wirklichkeit flache Fresnel-Linsen mit einem außerordentlichen Reflexions- und Lichtbrechungsvermögen. Sie verstärken den faszinierenden Effekt des Lichts und reduzieren den Energieverbrauch der Leuchte.
Für den innovativen Einsatz der Fresnel-Linsen und das grazile Licht wurde Hope 2011 mit dem begehrten Compasso d’Oro ausgezeichnet. Bereits vorher hatte die Leuchte, die 2009 von Luceplan auf den Markt gebracht wurde, den red dot design award und den Good Design Award erhalten.
Die Leuchtenfamilie Hope beinhaltet Boden-, Wand-, Decken- und Pendelleuchten. Dank eines praktischen Montagesets bietet die in verschiedene Größen erhältliche Pendelleuchte zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Die Leuchtenarme lassen sich in Stufen individuell Konfigurieren, sodass sich jeder beliebige Raum aufwerten lässt. Mithilfe eines speziellen Kits für Sondermontagen lassen sich außerdem mehrere Hope Pendelleuchten miteinander verbinden.