Die Pendelleuchte Emperors Lamp ist eine Leuchte mit philosophischem Hintergrund. Auf den ersten Blick sticht ins Auge, dass die Leuchte im Grunde wenig mehr ist als das Gerippe einer Leuchte. Durch dieses Gerippe ist bloß die nackte, ungeschütze Glühbirne sichtbar.
Den Designerinnen von Design Dessert ging es mit diesem Design um das Thema der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Hierbei bezogen sie besonders den Konflikt des objektiv Sichtbaren und dem subjektiv Wahrnehmbaren ein.
Die Emperors Lamp geht dieses Thema an, indem sie den Lampenschirm bloß andeutet, sein Design allerdings den Wünschen und Wahrnehmungen des Betrachters überlässt. Der Schirm ist objektiv zwar unsichtbar, für den jeweiligen Betrachter kann er aber das Muster der hinter der Wand liegenden Wand oder ein anderes gewünschtes Motiv sein. Der Form des Schirms nach könnte es auch eine schlichte Blumenblüte sein. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Und obwohl der eigentliche Lampenschirm fehlt, ist die Emperors Lamp eine vollwertige Leuchte. Zudem regt sie zum Nachdenken an und gibt dem Betrachter die Fragen nach dem Verhältnis von objektiver Realität und subjektiver Wahrnehmung mit auf den Weg.