Ein Sieb ist ein Küchengerät, das fast jeden Tag gebraucht wird. Es ist nicht einfach, für ein großes, sperriges Sieb, wie zum Beispiel ein Nudelsieb, einen Platz in der Küche zu finden, wo es schnell zur Hand ist und zu dem keinen unnötigen Platz wegnimmt.
Der Designer Boje Estermann hatte schon mit dem Entwurf des Funnel für Normann Copenhagen eine platzsparende Lösung für ein recht unhandliches Küchenwerkzeug gefunden. So lag es auf der Hand, dass er genau an diesen zusammenklappbaren Trichter dachte, als er eines Tages einen geeigneten Platz für sein Nudelsieb suchte. So entstand ein flexibles Sieb aus geruchs- und geschmacksneutralem Santoprene®-Kautschuk, das bis zu 96° C hitzebeständig ist und über einen Boden aus rostfreiem Stahl verfügt.
Der “Strainer" ist so robust, dass er ohne weiteres das Gewicht von Teigwaren und frisch gekochten Kartoffeln aushält. Nach dem Gebrauch wird es einfach wieder zusammen gefaltet, um dann platzsparend in einer Schublade zu verschwinden.
Das Sieb der Firma Normann Copenhagen ist spülmaschinenfest und nimmt selbst dort kaum Platz ein, da es zusammengefaltet gespült werden kann.
Strainer ist in den Farben Rot, Gelb, Grün und Schwarz erhältlich.