Der Sarpaneva Kochtopf wurde von Timo Sarpanevas 1960 für den finnischen Design-Hersteller Iittala entworfen. Zum 50 jährigen Jubiläum des Topfes bringt Iittala im Jahr 2010 Sarpaneva als größere, ovale Variante mit einem Fassungsvermögen von 4 l auf den Markt.
Wie auch das Original besteht der ovale Sarpaneva Topf aus robustem Gusseisen. Der Innenraum ist emailliert. Der ovalförmige Topf besitzt zwei extra große Griffe, so dass er problemlos mit Kochhandschuhen getragen werden kann. Der Sarpaneva Kochtopf eignet sich für Gas-, Glas-Keramik-, Halogen- und Induktionsherde. Zur Reinigung sollte er nicht in die Spülmaschine gestellt oder mit Stahlschwämmen gereinigt werden.
Der Sarpaneva-Topf ist eine Kombination aus Tradition, Funktionalismus und eleganter Ästhetik. Er ist ein Basisobjekt für Ihre Küche, das Sie vom Ofen oder vom Herd direkt auf den Tisch bringen können.
Professor Timo Sarpanevas Großvater war ein Schmied. Die Tatsache, dass er sich in seiner Kindheit viel in der Nähe von Feuer und geschmolzenem Metall aufhielt, inspirierte den Designer Sarpaneva dazu, seine beliebte Version des Gusseisentopfes zu schaffen.
Der Sarpaneva hat es in seiner 50jährigen Geschichte zu großer Beliebtheit gebracht und wurde auch auf einer Briefmarkenreihe zu Ehren der finnischen Design-Elite abgebildet.