Comeback eines Kultprodukts...
Mit der Neuauflage des Eierkochs von Wilhelm Wagenfeld lässt die Marke Jenaer Glas den begehrten Designklassiker im Bauhaus-Stil wieder aufleben. Im Rahmen der Edition Wagenfeld holt Jenaer Glas das Kultprodukt aus den Designmuseen und bringt ihn wieder zurück in den Handel. Der handgefertigte Eierkoch aus hitzebeständigem Glas zeichnet sich durch seine unverwechselbare Form aus und begeistert bis heute Liebhaber klassischen Designs mit seiner Optik und Funktionalität.
Der unverwechselbare Küchenhelfer ist vielseitig einsetzbar: Nicht nur für die Zubereitung von Eiern im Glas, auch für die Herstellung von Pasteten, Soufflés, Süßspeisen und Amuse Gueule eignet er sich ganz hervorragend.
Der Eierkoch ist in drei Größen erhältlich:
Eierkoch No.1: Höhe 8,6 cm, Durchmesser 6,5 cm
Eierkoch No.2: Höhe 8,6 cm, Durchmesser 8 cm
Eierkoch L: Höhe 10,3 cm, Durchmesser 10,4 cm
Um die Vielfalt des Eierkochs zu zeigen, hat der bekannte TV-Koch Martin Baudrexel raffinierte Rezepte kreiert, die zum Nachkochen einladen. Der Profikoch und Inhaber des Restaurants Rubico in München hat seine Rezeptideen perfekt auf die Jenaer Glas Produkte zugeschnitten. Einflüsse seiner Stationen in Montreal im renommierten Restaurant Toqué sowie in Vancouver und Whistler haben den Stil von Martin Baudrexel geprägt. Dennoch schätzt er einfache, gesunde Gerichte mit hohem regionalem Bezug.