Auf den Geschmack gekommen:
Früher kannte man Parmesankäse außerhalb Italiens oft nur in geriebener Form und fertig abgepackt. Dann brachte Pott im Jahr 1992 das Parmesanmesser Picado auf den Markt. Und es offenbarte Käseliebhabern, wie gut der berühmte Hartkäse erst schmeckt, wenn man ihn frisch aus dem Laib herausbricht. In der Folge entstand eine ganze Serie von praktischen Instrumenten für Käseliebhaber.
Formado, das klassische Käsemesser von Pott steht dabei an der Spitze der Entwicklung. Der Griff führt die Hand und der schöne Schwung der Klinge unterstützt die Hebelwirkung beim Schneiden und Zerteilen von Hart- und Weichkäse. Mit der gegabelten Spitze legen Sie den Käse dann direkt aufs Brot oder auf den Teller.
Aber Formado kann auch vieles andere: Schneiden, Zerteilen, Aufpicken. Zum Beispiel Wurst, Pizza, Kräuter, Gurken.