Der großzügige Tischspiegel Cyclope verdankt seinen Namen den konvexen Spiegelformen, die früher "Hexenaugen" genannt wurden. Diese Spiegel verursachen das faszinierende und ein wenig befremdliche Gefühl, beim Hineinblicken noch von einer anderen Person beobachtet zu werden.
Mit dem Fuß aus Keramik gibt der Cyclope von Moustache dem Betrachter das Gefühl, dass eine einäugige Statue die Umgebung observieren würde. Da der Spiegel jedoch im für Ioanna Vautrin typischen, liebevollen und weichen Stil gestaltet ist, ist der Cyclope immer freundlich und ein Geselle, den man gern in seiner Nähe hat.