Micro Cubebot ist der kleine Bruder des beliebten Cubebot-Roboters von Areaware. Von diesem übernimmt er Gestaltung, Stil und die klassischen Tugenden eines Holzspielzeugs.
Roboter-Spielzeuge bestehen traditionell aus Kunststoff und benötigen eine Batterie. Nicht so der Cubebot und Micro Cubebot von Areaware. Inspiriert von den japanischen Shinto Kumi-ki Puzzles, entwarf der Designer David Weeks seinen Cubebot aus Holz.
Cubebot ist eine Kombination aus japanischer Tradition und zeitgenössischer Spielzeug-Kultur. Wie einer der bekannten Helden aus Film und Fernsehen verwandelt sich Cubebot mit wenigen Handgriffen zu einem futuristischen Roboter. Ist es Zeit zum Ausruhen, formt der Cubebot einen perfekten Würfel.
Heldenhaft posieren, laufen, tanzen, knien oder einfach nur stehen - auch der kleine Cubebot kann zahlreiche Posen einnehmen. Die Gelenke und Muskeln werden dabei durch Gummibänder flexibel zusammengehalten. Und wie es sich für einen richtigen Roboter gehört ist auch der Cubebot beinahe unzerstörbar: Das Holz-Modell ist hart und stabil und daher gegen fast jeden Schlag und Fall gerüstet.
Der Cubebot ist gemacht, um Generationen an spielenden Händen zu überleben. Aber nicht nur zum Spielen eignet sich der sympatische Roboter: Als Dekorations-Objekt fühlt sich Cubebot auch auf dem Schreibtisch oder im Regal wohl.
Cubebot ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und ist in verschiedenen Farben erhältlich.