Die Mona Lisa in verpixelt
Das wohl bekannteste Gemälde der Welt kommt mit IXXI in einer verpixelten Version an die Wand und sorgt so für einen coolen Hingucker im Objekt- und Wohnbereich. Das Porträt der Mona Lisa (La Joconde) wurde von Leonardo da Vinci zwischen 1503 und 1506 in der Hochphase der Renaissance gemalt.
Ihre kühlen Augen und das angedeutete Lächeln faszinieren den Betrachter seit jeher und haben bis heute nichts von dem mysteriösen Charme verloren, der von der unbekannten Dame ausgeht. Immer wieder wurden Theorien darüber aufgestellt, welche Dame wohl für dieses Gemälde Modell gesessen hat und bis heute ist man sich uneinig darüber, ob es nicht doch eine ideale Frauengestalt war anstatt einer real existierenden Person.
Das Originalgemälde (Öl auf Pappelholz / 77 cm × 53 cm) ist seit dem Ende des 18. Jahrhunderts im Pariser Kunstmuseum Musée du Louvre ausgestellt und gilt auch durch den Fakt, dass es von 1911 bis 1913 gestohlen war, als eines der bekanntesten Kunstwerke weltweit.
Pixel Serie
Die Pixel Serie von IXXI verwandelt weltbekannte Gemälde, Disney und Star Wars Figuren sowie Hollywood Stars in zeitgenössische Wanddekorationen. Die verpixelten Bilder machen sich besonders gut im Großformat und schmücken damit alle Räume vom Kinderzimmer bis zur Hotellobby.
Material und Montage der Wanddekoration
Das Motiv wird auf quadratische Karten aus synthetischem Synaps Papier gedruckt. Es überzeugt durch seine wasserabweisenden, reißfesten und UV-beständigen Eigenschaften. Die Karten werden mit den Verbindungsstücken verknüpft, um sie anschließend mit den mitgelieferten Aufhängestreifen und Tesa Powerstrips, direkt, ohne Werkzeug und lästiges Bohren, an der Wand zu befestigen. Die Karten können leicht ausgewechselt oder ergänzt werden.
Die Mona Lisa (Pixel) von IXXI ist in verschiedenen Größen erhältlich.